Foto: Sven Hoch
Erstbezug Frühjahr 2013
Etwa ein Jahr haben Bauträger und Architekten veranschlagt, um die hässliche Ruine in ein außergewöhnliches Appartementhaus zu verwandeln. 39 Wohnungen, jede zwischen 60 und 220 Quadratmetern groß, werden in dem denkmalgeschützten Bauwerk entstehen. Sie werden ihren zukünftigen Bewohnern ein einzigartiges Wohnambiente bieten: nicht nur wegen der tollen Lage direkt im/am Schlosspark Niederschönhausen oder der mit bis zu vier Metern hohen Decken lichten Weite der Räume, sondern gerade auch wegen ihrer Geschichte. Eine Wohnung erstreckt sich beispielsweise über den einstigen großen Speisesaal. Dort fanden neben vielen Staatsbanketten in der DDR-Ära auch wichtige Verhandlungen im Rahmen der Zwei-plus-Vier-Gespräche zur Deutschen Einheit statt.
Foto: Sven Hoch
Lesetipps / weitere Posts zum einstigen Gästehaus der DDR in Pankow:
„Ostmoderne im Schlosspark Schönhausen“ – Zur Geschichte und Architektur des ehemaligen Gästehaus der DDR in Pankow
„Schlossblick und Cubano-Suite“ – Ein erster Blick auf Ideen und Grundrisse
„Auf Du mit Königin und Máximo Líder“ – Das Umbau- und Sanierungskonzeptes für das ehemalige Gästehaus der DDR in Pankow
„Staatsempfang in Honnis Gästehaus“ – Empfang zur Präsentation des Umbau- und Sanierungskonzeptes für das ehemalige Gästehaus der DDR in Pankow